MARKTDATEN
Bevölkerung, Alter, Kaufkraft. Alle Infos auf einen Blick
Mit Hilfe von Marktdaten wie der Kaufkraft oder Bevölkerungsdaten können
Sie Ihre Branche bis ins kleinste Detail analysieren. Diese Analysen
helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen, zum Beispiel wenn
Sie einen neuen Standort
suchen oder Ihre Geschäftsidee auf ihre Machbarkeit überprüfen möchten.
Rufen Sie uns an:
DE: +49 89 321998 0
AT: +43 1 7151987 0

Man spricht von Marktdaten und meint Soziodemografie
Soziodemografie beschreibt die Merkmale einer Bevölkerung, der Konsumenten, in definierten räumlichen Einheiten wie Postleitzahlen, Gemeinden oder Rasterzellen. Oft spricht man auch von Marktdaten. Die mit Abstand am häufigsten nachgefragten Kennzahlen sind Bevölkerungsstruktur (Einwohnerzahl), Alter und Kaufkraft. Aber gibt hunderte weitere Merkmale und damit Millionen nützlicher Datensätze.
Für welche Analysen benötige ich Marktdaten?
Marktdaten sind, in Ergänzung zu Ihren unternehmenseigenen Daten, die Grundzutat für Ihre Business-Analyse. Es ist wie mit einem guten Essen: Sie brauchen natürlich die richtigen Rezepte und Kochwerkzeuge. Doch nur, wenn auch die Qualität der Zutaten stimmt, kann das Ergebnis Gourmet-Qualität haben.
Sie benötigen Marktdaten für Analysen in Vertrieb, Marketing, Controlling und Expansion:
- Solide Marktanalysen, Potenzialanalysen
- Fundierte Absatz- und Zielplanungen
- Effektives Vertriebscontrolling
- Regionale Absatzplanung
- Vertriebsgebietsgestaltung
- Filialnetzoptimierung, Standortanalysen
- Abstimmung Marketing-Mix, Werbeplanung
- Zielgruppenanalyse (Nachfrage)
- Wettbewerbsanalyse (Angebot)
- Trendanalyse
- Risikobewertung
- Category Management, z.B. im Apothekensektor
Neugierig geworden?
Woran erkennt man gute Marktdaten?
- Gute Daten sind aktuell und werden regelmäßig aktualisiert.
- Sie sind in sich konsistent - wenn man etwa Prozentzahlen addiert, ergeben alle Anteile zusammen 100.
- Die Quellen sind bekannt - es ist transparent, wie die Daten zustande gekommen sind.
- Und
zu guter Letzt zählt die Kompetenz und Verlässlichkeit des
Marktdaten-Anbieters, der die Daten sammelt und aufbereitet.

WIGeoGIS – Ihr Fachhändler für demografische Daten. Wir kennen den Markt und beraten Sie unabhängig.
Auf welche Marktdaten kann ich mich verlassen?
„Ein häufiger Fehler, wenn man beginnt, sich mit Marktanalysen zu beschäftigen, ist, so viele Daten wie möglich zu verwenden“, weiß Nadja Nenkova-Aslan, WIGeoGIS Consultant, aus ihrer langjährigen Erfahrung. Das sei nicht immer zielführend. Würden die Daten zu feingranular verwendet, könne das Ergebnis verwässert werden. Die Kunst bestehe also darin, genau die richtigen Daten auszuwählen.
- Welche räumliche Einheit ist die passende?
- Brauche ich kleinsträumige, immer gleich große Rasterzellen, oder reicht es, auf Postleitzahl-Ebene auszuwerten?
Idealerweise haben Sie einen Partner, der das aktuelle Angebot an Marktdaten im Detail kennt und weiß, wo methodische Unterschiede berücksichtigt werden müssen. WIGeoGIS achtet darauf, dass die Auswahl stimmt - von den Inhalten über die Aktualität bis hin zur Kompatibilität mit Ihren eigenen Daten.
Kosten optimieren
„Die richtigen Daten zu wählen, ist auch ein Kostenfaktor“, ergänzt Simon Lühr. „Die Lizenzmodelle der einzelnen Marktdaten-Anbieter sind sehr vielfältig und unterschiedlich. Je nach Anforderung im Projekt ergeben sich bei gleicher Datenqualität Preisunterschiede. Diese können bis zu 50 Prozent ausmachen. Wir sorgen dafür, dass Sie den besten Preis bekommen.“
Nutzen Sie unsere Kompetenz und Erfahrung
- Wir sind Ihr Händler für Marktdaten. Der „gut sortierte Fachhandel“, der sie berät.
- Wir kennen den Markt seit über 25 Jahren, sind immer am Puls und erweitern unser Portfolio laufend um innovative Produkte.
- Wir finden stets das beste Preis-Leistungsverhältnis für Sie!
- Wir sind unabhängig und nur dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet.
- Bei uns bekommen Sie alles auf einer Hand.
Welche Marktdaten suchen Sie?
Bei uns erhalten Sie regionale Marktdaten für den deutschsprachigen Raum und internationale Marktdaten.

Regionale Marktdaten für Deutschland
Nach Postleitzahlen und Gemeindegrenzen oder kleinsträumig in stets gleich großen Rasterzellen: Je nach Ihren Anforderungen stellen wir für Deutschland jedes erdenkliche soziodemografische Merkmal bereit.

Regionale Marktdaten für Österreich
WIGeoGIS integriert die Daten der Statistik Austria in das Geomarketing-Basisdatenprodukt ArcAustria, jährlich aktuell. Damit stehen für Österreich umfassend hochwertigste Marktdaten zur Verfügung. Auf jeder räumlichen Ebene.

Internationale Marktdaten
Auch wenn Sie internationale Marktdaten benötigen – ob weltweit oder regional – bieten wir dafür ein breites Portfolio an demografischen Merkmalen. Über Open Data oder unser umfassendes Partnernetzwerk – geht nicht, gibt’s nicht! Sprechen Sie uns an.
Fragen Sie den Chef.
„Sagen Sie mir, was Sie suchen. Wir finden das beste Angebot.“

Wolf GRAF
Geschäftsführender Gesellschafter
wg@wigeogis.com
+43 1 7151987 16
FAQ
Manchmal müssen wir unsere Kunden erst überzeugen, dass es sich auszahlt, in die Aktualisierung eines Datensatzes zu investieren. Im Wiener Stadterweiterungsgebiet Nordbahnhofgelände etwa entstehen in wenigen Jahren 10.000 neue Wohnungen samt Arbeitsplätzen, Schulen, Kindergärten und Supermärkten. Ein Beispiel, das zeigt, dass Ihre Analysen nur dann exakte Ergebnisse liefern, wenn die Daten in angemessenen Abständen aktualisiert werden. Bei der Auswahl unserer Partner achten wir auf Qualität. Dies beinhaltet auch die regelmäßige Aktualisierung der Daten.
Demografische Daten sind aggregierte Daten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Sie gelten daher nicht als personenbezogen im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung. Marktdaten-Anbieter unterliegen den strengen Regeln der DSGVO und dürfen keine Daten ausliefern, die Rückschlüsse auf Personen ermöglichen.