NEUES VOM GEOCODER JOINADDRESS
GENAUERE DATEN, MEHR FUNKTIONEN
JoinAddress besticht durch einfache Bedienbarkeit, hohe Datenqualität und intelligente Details. Mit einigen durchdachten Neuerungen, mehr hausgenauen Koordinaten und einer Web-Oberfläche für die lokale Version arbeiten Sie jetzt noch einfacher, schneller und exakter.
JoinAddress – Geocodierung State of the Art
Geocoding ist nichts anderes, als einer Adresse eine X- und eine Y-Koordinate zuzuweisen. Damit bringen Sie Ihre Unternehmensdaten – Kunden, Filialstandorte, Mitbewerb, etc. – als Punkte auf die Landkarte. Das ist die Grundlage für Geomarketing und räumliche Analysen.
JoinAddress spielt alle Stücke
Mit dem Geocoder JoinAddress machen wir es Ihnen so einfach wie möglich, vergessen aber nicht die wichtigen Details: Die Software sucht innerhalb einer Referenzdatenbank die passenden Koordinaten – dabei verwenden wir nur die besten verfügbaren Geodaten. JoinAddress "versteht" länder- und sprachspezifische Besonderheiten und erkennt Adressen auch, wenn sich Schreibfehler eingeschlichen haben. Über ein Farbleitsystem sehen Sie sofort, wie genau Ihre Daten verortet werden konnten und erhalten Hilfestellung zur manuellen Nachbearbeitung. Das Ergebnis der Geocodierung können Sie lokal als Datei abspeichern, und über eine Schnittstelle (Geocodierungs-API) binden Sie die Anwendung direkt an Ihr CRM-System an. Damit kann der Prozess vollkommen automatisiert werden.
JoinAddress Tutorial Video – alle Funktionen im Überblick
Was ist neu?
In der aktuellen Version wartet JoinAddress mit einigen praktischen Neuerungen auf, die Ihre Arbeit weiter vereinfacht und noch genauere Ergebnisse bringt.

30 Länder GPS-genau
WIGeoGIS ist konsequent auf der Suche nach den besten verfügbaren Referenzdaten. Inzwischen können wir Ihnen 30 Länder hausgenau anbieten, d.h. die Verortung eines Punktes erfolgt anhand von exakten GPS-Koordinaten.
Vereinfachter Länderschlüssel
Bisher war der Ländercode (ISO-3-Code) in Ihren Quelldaten verpflichtend. Ab sofort legen Sie das Land einmalig beim Upload fest, sofern alle Adressen in einem Land liegen. Ein Ländercode ist nur noch bei internationalen Datensätzen erforderlich.
Upload-Report – Qualitätssicherung der Ausgangsdaten
Die Anwendung analysiert Ihre Quelldaten auf Lücken und Schwächen (z.B. fehlender ISO-3-Code, Leerzeilen) und stellt dazu einen Report bereit.
Verbesserte manuelle Nachbearbeitung
Direkter Zugriff auf den Quelldatensatz aus der Anwendung heraus: Sie sehen nicht nur die Adressparameter wie Straße und Hausnummer, sondern auch Kundenname, Kundennummer etc. Das erleichtert die Arbeit.
File-Geodatabase
Das Geocodierungsergebnis können Sie jetzt auch als File-Geodatabase downloaden. Damit ist der Einsatz in einer GIS-Software wie QGIS noch einfacher.
Große Adressdateien
Für umfangreiche Adresslisten wurde die maximal mögliche Dateigröße auf 15MB erhöht.
Für lokale Anwender: neue intuitive Benutzeroberfläche
Alle, die JoinAddress lokal im Einsatz haben, erhalten ab sofort zusätzlich zum bisherigen Windows-Client eine neue, browserbasierte Benutzeroberfläche.
Neben einer intuitiveren, modernen Bedienung sind zwei neue Funktionen im Paket:
- Ergebniskontrolle: sofort nach der Geocodierung das Ergebnis auf der digitalen Landkarte anzeigen
- Upload der Quelldaten ab sofort auch in den Formaten .xls und .txt
So macht Geocoding Spaß
„Ich freue mich, dass unser Geocoder wieder ein Stück perfekter geworden ist. Mit JoinAddress bieten wir Ihnen eine sehr anwenderfreundliche Software. Technische Kenntnisse sind nicht nötig - so macht Geocoding Spaß!“ Renate Dumberger, Key Account Manager WIGeoGIS
Testen Sie JoinAddress kostenlos! Sie erhalten umgehend Ihr Gratis-Kontingent
Oder sprechen Sie uns direkt an!
„Ich freue mich auf Ihre Anfrage!“

Renate DUMBERGER
Key Account Manager