Eignungstest für Grundstücke: WIGeoGIS analysiert Liegenschaften der ASFINAG
Rufen Sie uns an:
DE: +49 89 321998 0
AT: +43 1 7151987 0
Eignungstest für Grundstücke: WIGeoGIS analysiert Liegenschaften der ASFINAG
In Zusammenarbeit mit Standort&Markt analysierte WIGeoGIS im Auftrag der ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßenfinanzierungs AG) 1.170 Liegenschaften aus deren Besitz, verstreut in ganz Österreich.
Die ASFINAG betreibt das gesamte österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz. Die Herausforderung bestand darin, digital und effizient Verwertungsstrategien und Nutzungspotentiale darzustellen. Digitale Landkarten, soziodemographische Daten und ein ausgeklügeltes Analysesystem machen es möglich!
Um 1.170 Liegenschaften, einen Teil des Liegenschaftsportfolios der ASFINAG und vor allen deren Nutzungsmöglichkeit exakt bewerten zu können, schloss sich WIGeoGIS mit den Beratern von Standort und Markt kurz und entwickelte eine maßgeschneiderte Analyse für den Auftraggeber.
WIGeoGIS übernahm im Gemeinschaftsprojekt die automatisierte Erfassung der Standortfaktoren. Standort und Markt unterstütze das Projekt mit der Entwicklung eines Standortfaktorenmodells und vor allem dem manuellen Finetuning bei der Standortbewertung.

Automatisierte Datenerfassung
In einem ersten Schritt der Dienstleistung erfolgte seitens WIGeoGIS
die automatische Erfassung der geographischen Eigenschaften einer
Liegenschaft wie z.B. Neigung, Lage, Erreichbarkeit, Fläche, etc.
Zusätzlich wurden auch Umfeld-Charakteristika wie z.B. Anzahl der
Einwohner in der Umgebung, Kaufkraft, Unternehmen, touristische
Übernachtungen, sowie Anzahl der Beschäftigten erhoben.
Mehrwert "Potenzialklasse"
Standort und Markt entwickelte im Anschluss ein Standortfaktorenmodell zur Ableitung von Nutzungsklassen pro Liegenschaft, die gemeinsam mit der ASFINAG abgestimmt wurden. Dabei wurden die Nutzungsklassen Büro, Gewerbe, Industrie, Wohnen, Landwirtschaft und Tourismus festgelegt. Für die Bewertung selbst wurde zunächst "DER Idealstandort für jede Klasse" definiert und jede Liegenschaft im Anschluss mit diesem Idealtypus verglichen.Diese automatisiere Bewertung wurde seitens Standort&Markt manuell verfeinert, in dem zusätzliche Detailkarten für das gewerbliche Umfeld und vor allem digitale Luftbilder eingeflossen sind.
Der größte Mehrwert der Analyse liegt neben der zugeordneten Nutzung
pro Liegenschaft auch darin, dass eine Potenzialklasse und eine
Empfehlung hinsichtlich der Nutzungsform erhoben wurde. Die Kennzahlen
zeigen ob die zugedachte Nutzung einfach, mittel oder schwierig
umzusetzen ist und wie eine Form der Nutzung (Neunutzung, Verkauf oder
Großprojekt) aussehen kann.
Ihr direkter Weg zu uns
Ja, ich habe Interesse an Ihrem Angebot.
Bitte lassen Sie mir hierzu weitere Informationen zukommen.